Tattoofarben


silvano-braga-tattoo-farbpalette-REACH-konform

Tattoo-Farben

Farben, Tinte, Tusche und was auch immer. In der Zeit des Bestehens dieser Website wurden viele Missverständnisse, Fehlinformationen und Mythen aufgeschnappt, geglaubt, durcheinandergebracht und wieder verbreitet. Alle diese Informationen wurden zusammengetragen, ausgewertet und korrigiert. Du willst mehr wissen...

Die Tattoo-Farben

Was heißt das nun?
Sind das die Farben (Spektrum des Regenbogens) oder ist das Schwarz und Weiß dort auch dabei? Besserwisser sagen, Schwarz und Weiß seien keine Farben... das stimmt auch. Doch trotzdem nennen die Tätowierer ihr "Schwarz" und ihr "Weiß" auch Farbe.

Sie können auch das Wort "Tinte" oder "Tusche" dafür verwenden. Ja ja, alles im "grünen" Bereich... Nicht dass Ihr jetzt glaubt, dass "Zeichnungstusche" oder "Schreibtinte" zum Tätowieren selbst verwendet werden würde, nein. (Vielleicht in anderen Kulturen und Ländern).

Sicher ist aber, dass Tusche und Tinte, je nach Qualität, sehr lichtecht sind und sich deshalb ausgezeichnet zum Herstellen von Motiven eignen. Viele, wenn nicht die meisten der Tattoo-Künstler, haben einen Lichtkopierer, um eine Vorlage zum Tätowieren herzustellen. Mit Vorteil wird dafür LICHTECHTE Tusche oder Tinte verwendet. Noch besser ist es, eine Vorlage aus dem Laserdrucker zu verwenden. Monotone Laserdrucker verwenden Toner, welche komplett lichtecht sind.

Also, wenn der Tattoo-Künstler von seiner Tinte spricht, ist das im "übertragenen" Sinne gemeint. Tusche und Tinte sind "Ausdrücke", die im Tattoo-Berufsjargon ihren Platz eingenommen haben, aber das bedeutet nicht, dass solches verwendet wird.

Ein Beispiel

Ein Koch oder auch ein Pâtissier benutzt ein "Horn" (Das ist ein "Schaber" zum Teig oder Crème aus einer Schüssel zu "schaben"). Früher wurde dieses Werkzeug aus HORN hergestellt. Obwohl heute das exakt selbe Werkzeug aus Plastik, Teflon und Silikon hergestellt wird, ruft man in der Küche und in der Backstube noch immer nach einem HORN (Teigschaber).

Spezielle Farben

Wie erkennt man denn die "für die Schweiz zulässigen" Farben...? Das ist relativ einfach. Auf dem schweizerischen Internetportal www.admin.ch gibt es eine Liste:
SR 817.023.31 Verordnung des EDI über kosmetische Mittel.

Spalte 01
Farbstoffe, die in allen kosmetischen Mitteln zulässig sind.
Spalte 02
Farbstoffe, die in allen kosmetischen Mitteln zulässig sind, mit Ausnahme derjenigen kosmetischen Mittel, welche in der Nähe der Augen aufgetragen werden, namentlich der Schmink- und Abschminkmittel für die Augen.
Spalte 03
Farbstoffe, die nur in kosmetischen Mitteln verwendet werden dürfen, welche nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen sollen.
Spalte 04
Farbstoffe, die nur in kosmetischen Mitteln verwendet werden dürfen, welche nur kurz mit der Haut in Berührung kommen sollen.

Farbetikettierung

  • Eine CI-Nummer (z.B. CI 77266 = Schwarz)
  • Ein Herstellungsdatum (z.B. 2009-03-03, Dritter März Zweitausendundneun)
  • Ein Mindesthaltbarkeitsdatum (z.B. MHD 04/11 bis April 2011)
  • Die "Haltbarkeitsdauer" nach der erstmaligen Öffnung (z.B. 12 Monate)
  • Angabe zu den Inhaltsstoffen (z.B. Aqua/Polyethyleneglycol/Alcohol/CI 77266)
  • Mengenangabe (z.B. 15 ml)
  • Name der Farbe (z.B. Tribales Schwarz)
  • Anwendungszweck (z.B. Tätowierfarbe)
  • Name und Adresse des Herstellers (z.B. H-A-N-GmbH)
  • Hinweis zur Aufbewahrung, Handhabung und Entsorgung (z.B. Dunkel, kühl und trocken lagern.)

REACH-konforme Farben

JUST INK ist Europas erste REACH-konforme Tattoo-Farbe für professionelle Tätowierer, die sowohl alle neuen REACH-Regeln erfüllt als auch das komplette Farbspektrum abdeckt.

Eigenschaften:

  • flüssige Tätowierfarbe mit hoher Pigmentkonzentration
  • brillant in der Abheilung
  • leicht zu verarbeiten durch „easy-flow“ Technologie
  • optimierte Pigmenteinlagerung durch „Narrow Band Dispersion“ Technologie
  • geringes Ausbluten der Pigmente durch „Advanced Skin Sealing“ Technologie
  • längeres Arbeiten durch „Skin Friendly Dispersant“ Technologie
  • stabile und erprobte Pigmente
  • mikrobiologisch stabil
  • hergestellt in Deutschland
  • Steril

    JustInk Farben werden unter Vakuum gemischt und unter Luftausschluss dispensiert, um Verunreinigungen zu vermeiden. Entsprechend der Norm DIN EN 17169 „Tätowieren – Sichere und hygienische Praxis“ werden die Farben Gamma sterilisiert.

  • Easy Flow Technologie

    Das Trägersystem der JustInk Pigmente ist dünnflüssig mit einer geringen Oberflächenspannung, hierdurch wird die Farbe unter Ausnutzung des Kapillareffektes optimal von der Nadel aufgenommen und in die Haut transportiert. Diese „easy-flow“ Technologie ermöglicht ein sehr schnelles und effektives Arbeiten bei minimaler Verletzung der Haut. Farben mit „easy-flow“ Technologie von Deep Colours! sind nicht geeignet für Permanent Make-up! Die Farben dürfen nicht im oder am Auge angewendet werden. Es besteht die Gefahr des Verlaufens unter der Haut.

  • AZO Sicher

    Hergestellt unter Verzicht auf verbotene AZO-Farbstoffe entsprechend REACH Regulation (EU) 2020/2021. JustInk Pigmente können keine krebserzeugenden aromatischen Amine abspalten und jede Charge wird auf mögliche Verunreinigungen aus der Produktion oder dem Transport untersucht. Sie verlassen sich nicht allein auf die Zertifikate der Hersteller, sondern lassen jede Lieferung durch akkreditierte Labore testen.

  • Schwermetall getestet

    Die JustInk Farben erfüllen die neuen Vorgaben der Europäischen Union. Je häufiger Allergien in unserer modernen Welt werden, umso bedeutender ist es, Schwermetalle weitestgehend zu vermeiden. Ihre Farben gehören hier zu den Besten weltweit. Zu jeder Farbe liefern sie eine Analysenauswertung mit den genauen Werten je Charge. Diese Analyse kann auch über einen QR Code auf dem Etikett mit dem Smartphone abgerufen werden.

  • NARROW BAND DISPERSION

    Die optimale Korngrösse liegt bei 2 µm. JustInk setzt darum auf eine „narrow-band-dispersion“. Ihre Farben sind auf den Pigmentgrössenbereich von 0,5 µm bis 5,0 µm optimiert und sind fast vollständig in diesem engen Band. Dadurch erreichen sie eine maximale Pigmenteinlagerung in die Haut und eine extrem hohe Farbdichte.

  • PAK - Frei

    Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) sind krebserzeugend und dürfen in Tätowierfarben nicht enthalten sein. JustInk verwendet ausschliesslich Qualitätsrusse deutscher Hersteller die garantiert PAK frei sind.

  • Advanced skin sealing

    Diabolo genesis ultimate nutzt mit ASS den von Deep Colours! optimierten Poren schliessenden Effekt. Dieser verschließt die Einstichstelle optimal und verhindert ein Ausbluten der Farbe. Dadurch bleibt von Anfang an mehr Farbe in der Haut.

  • Rohstoff getestet

    JustInk verarbeitet ausschliesslich beste getestete Rohstoffqualitäten und lässt entsprechend ihrem eigenen Rohstoffmanagement noch weitere Tests durch unabhängige Labore durchführen.

  • Dispersionsmittel

    JustInk Dispersionsmittel werden ausschliesslich aus kosmetischen und pharmazeutischen Rohstoffen hergestellt. Den Einsatz minderwertiger technischer Produkte zur Kosteneinsparung lehnen sie konsequent ab.

  • Ohne Tierversuche

    JustInk lehnt Tierversuche ab. Die JustInk Farben enthalten Schellack und sind aus diesem Grund nicht vegan. Alle anderen Inhaltsstoffe der Farben sind vegan.

  • IT gestützte Rezeptieren & QS System

    Um eine gleichbleibende Qualität und hohe Farbtreue zu gewährleisten, nutzt JustInk ein IT gestütztes Rezeptier- und Qualitätssicherung (QS)-System. Ihre Farbenproduktion ist vom Einkauf über die Analytik und Produktion bis zum Verkauf vollständig dokumentiert und erreicht hier schon fast den weltweit höchsten Standard der Pharmaindustrie. JustInk tut alles für die Sicherheit ihrer Farben.

Wie Immer sind alle angaben ohne Gewähr

Written By Silvano Braga

Für Neuigkeiten, Conventions und vieles mehr

Silvano Braga Tattoo GmbH
Egelbergstrasse 40
  • This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Silvano Braga Tattoo GmbH Footer Logo
© Silvano Braga Tattoo GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Design by Silvano Braga.